Fermentierte Produkte aus Südtirol – Handwerk trifft Innovation

Fermentation ist eine der ältesten Konservierungstechniken der Welt – und zugleich ein Weg, neue Geschmackstiefen zu erschließen. Bei Condito Ferments in Bozen kombinieren wir traditionelle Methoden mit globalen Techniken wie Koji, Milchsäuregärung und Garum-Reifung, um aus heimischen Rohstoffen einzigartige Produkte zu kreieren.

Unsere fermentierten Lebensmittel entstehen großteils aus Bio-Zutaten aus Südtirol und Italien, oft aus Resten, die wir mit Sorgfalt weiterveredeln. So schaffen wir Produkte mit Charakter – ökologisch bewusst, nährstoffreich und voller Umami.


Unsere fermentierten Produkte im Überblick:

  • Kimchi & Sauerfermente
    Aus Weißkohl, Karotten, Radieschen & Kräutern – traditionell fermentiert, lebendig, ungekocht.
  • Miso-Pasten
    Handgemacht aus Kichererbsen, Linsen, Haselnüssen, Topfen oder Roggenbrot – in praktischen 200 g Beuteln, ideal für Suppen, Marinaden & vegane Gerichte.
  • Moromi & Umami Bomb
    Kräftige, tiefwürzige Würzpasten aus den Rückständen unserer Shoyu- und Garum-Herstellung.
  • Garum & Shoyu (flüssige Fermente)
    Fermentierte Würzsaucen aus Hülsenfrüchten oder Fleischresten – ideal zum Verfeinern von Suppen, Dressings und warmen Gerichten.
  • Black Garlic & schwarzes Gemüse
    Langsam fermentierter Knoblauch, Zwiebeln, Äpfel und Kastanien – süßlich, mild, voller Antioxidantien.

Warum fermentiert?

Unsere Produkte sind:

  • natürlich haltbar, ohne Zusatzstoffe
  • reich an Enzymen & probiotischen Kulturen
  • voller Umami & komplexer Aromen
  • ökologisch durch Upcycling von Rohstoffen

Fermentiertes neu entdecken

Ob vegan oder nicht – unsere fermentierten Produkte bringen Tiefe und Vielfalt in Ihre Küche. Ideal für bewusste Genießer:innen, kreative Köch:innen und alle, die mehr aus guten Zutaten herausholen möchten.