Fermentation als Handwerk: Gemüse, Kimchi & Essig aus Bozen

Unsere ersten Fermentationsversuche begannen mit einfachen Gläsern voll Gemüse, etwas Salz – und viel Neugier. Heute entstehen bei Condito Ferments in Bozen ausgereifte Kimchis, fermentierte Pickles und spezielle Essige aus regionalem Bio-Gemüse und -Obst.
Wir setzen auf traditionelle Milchsäuregärung, die ganz ohne Erhitzen auskommt. So bleiben die wertvollen Laktobakterien lebendig – und die Aromen komplex. Unsere Kimchis sind inspiriert von Korea, aber an unsere Zutaten und Geschmäcker angepasst. Die Gemüseessige entstehen aus fermentierten Überschüssen – ganz im Sinne einer ökologisch bewussten Produktion.
Lactofermentation ist für uns mehr als nur Konservierung: Es ist eine alte Praxis, die neue Wege zeigt – zwischen Gesundheit, Geschmack und Ressourcenschonung. Ob für Bowls, Dressings, Fleisch oder Gemüsegerichte: Unsere Fermente bringen Tiefe, Frische und Umami in die Küche.
Wir kontrollieren jede Charge täglich, begleiten die Reifung von Hand und stellen nur in kleinen Mengen her. Kein Produkt gleicht dem anderen – und genau das macht sie besonders.

Close-up of traditional Korean kimchi served in a white ceramic dish on a wooden table.